Aktuelle Veranstaltungen

  • 10.06.2023 Doppelkonzert mit Florid und emma

    Gartenkonzert mit Florid und emma

    10.06.2023,   19:00

    Einlass 18:00

    Haus der Musik, Dossenheim

    Eintritt € 15.–

    Ein Doppelkonzert erwartet uns im Garten hinter dem haus der Musik. Mit Florid und emma kommen eine junge und aufstrebende Band und eine Solokünstlerin zu uns, die jeweils einen sehr eigenständigen und überraschenden Musik Stil präsentieren! Florid ist eine progressive Indie-Pop Band, die alle in schimmernde Klangwelten mitnehmen möchte. Mit verträumten Texten machen sich die vier auf eine Reise, die mit einem eigenen Signature Sound verbunden, die Formen der Musik sprengt. Dabei nimmt die leitende Symbolik traditionelle Elemente auf und präsentiert sie in neuer Form. Der Florid-Sound ist mal groovy und zum Kopfnicken anregend, mal flächig und sphärisch. Basslines und Synthsriffs dringen auf die Zuhörenden ein und laden sie unter einer kraftvollen Fläche des Schlagzeugs ein, zusammen mit dem Gesang mit zu fühlen. emma, so heißt die One-Woman-Band der Singer-Songwriterin und Multiinstrumentalistin Emma Krischkowsky. Ihre feinfühlig gesungenen Popsongs sind beeinflusst von Indie, Jazz und auch Deutschrap und handeln meistens von persönlichen „Life Struggels“. Im Moment bewegt sie sich zwischen Mikro, Laptop und ihren verschieden Instrumenten und ist konstant damit beschäftigt ihre Musik und ihre Live-Show weiter zu entwickeln und zu optimieren. Karten-Vorverkauf | Reservierung    
  • 27.05.2023 – My Darling Clementine

    Gartenkonzert mit My Darling Clementine

    27.05.2023,  19:00 Uhr

    Haus der Musik

    Dossenheim

    Eintritt € 15.–

    „Wo Gospel, Country und Southern Soul glücklich aufeinanderprallen.“   My Darling Clementine – der Spitzname der Eheleute Michael Weston King und Lou Dalgleish –  begann als Hommage an klassische Country Duette der 60er und 70er Jahre á la George & Tammy und Johnny & June. Das 2011 erschienene Debüt „How Do You Plead?“ wurde von Neil Brockbank (Nick Lowe) produziert und enthielt einige der besten Londoner Musiker aus der Pub-Rock-Ära der 70er Jahre. Es wurde 2011 veröffentlicht und wurde sofort auf beiden Seiten des Atlantiks gefeiert. Country Music People nannten es; „Die größte britische Country-Platte aller Zeiten“ Dieses Lob führte 2013 zu einem US-Plattenvertrag und Einladungen zu Auftritten bei der Americana Music Association in Nashville und SXSW in Austin.  „The Reconciliation“, produziert von Colin Elliot (Richard Hawley) steigerte den wachsenden Ruf der Band nur und erhielt eine ähnliche positive Resonanz, die New York Daily News bezeichneten es gar als „Album des Monats“. Mit dem Bestseller-Krimiautor Mark Billingham arbeiteten sie als nächstes an dem Story- und Song-Projekt The Other Half.  Billingham schrieb eine düstere Geschichte über Mord, Lust und Rache rund um acht Songs von King & Dalgleish. The Other Half wurde zu einem Album, einem Hörbuch und einer Bühnenshow mit Beiträgen von Schauspieler David Morrisey und Singer-Songwriter Graham Parker. Nach 18 Monaten Tournee mit The Other Half, einschließlich eines Auftritts beim Edinburgh Festival, erschien mit Still Testifying das Dritte Album.  Stilistisch war es eine weitere Abkehr vom klassischen Country hin zu Gospel und Country-Soul und wurde von vielen Autoren gefeiert, die die neue Richtung lobten. Ihr neuestes Album heißt „Country Darkness“ – eine Kollaboration mit dem Keyboarder Steve Nieve (The Attractions / The Imposters), auf der sie die Country-Songs von Elvis Costello neu interpretieren. Im November 2020 veröffentlicht, landete es sowohl in den britischen als auch in den europäischen Americana-Charts und erhielt dabei einhelliges Lob. In den letzten 9 Jahren haben sie über 800 Shows auf der ganzen Welt gespielt, zahlreiche Preise gewonnen und sich ihr Ansehen mit ihrem ironischen, aber herzergreifenden Song-Handwerk mehr als verdient. Als „Special Guest“ des Konzertes wird erstmalig die Tochter des Duos, Mabel Dalgleish-King angekündigt. Sie wird Ihre Eltern auf der Blockflöte, Piano und als Sängerin begleiten. Karten-Vorverkauf | Karten-Reservierung
  • 23.05.2023 – Blues Session

    Blues Session mit der ElVille Bluesband

    Gast: Alex Auer

    23.05.2023,  19:30 Uhr

    Einlass 18:15 Uhr

    Museumsscheuer Dossenheim

    Rathausstr. 47

    Eintritt € 15.–

    Für die Mai Ausgabe der Blues Session hat sich die ElVille Bluesband wieder einen hochkarätigen Gast eingeladen. Gitarrist und Sänger Alex Auer kommt in die Scheuer. Der Verein entspricht als Veranstalter hier einer strikten Anweisung des Bürgermeisters David Faulhaber, der regelmässig in Gesprächen mit Mitgliedern des Vereins das Erscheinen des „Hendsemers“ Auer einforderte. Bitte sehr, Herr Bürgermeister, Ihrem Wunsch kommen wir hiermit sehr gerne nach… Mit Alex Auer ist es einfach: er ist ein hervorragender Gitarrist, egal ob akustisch oder elektrisch, ein Sänger voller Energie und Einfühlsamkeit, ein grandioser Entertainer. Seine Gitarre rockt, tobt, fleht, klagt, säuselt, träumt, sie brüllt oder flüstert. Egal, ob einst mit seiner Band Lava, ob als Sideman bekannter Musiker, als Partner von Saiten-Zauberer Adax Dörsam, als Solist, oder als Session Musiker und wo auch immer, es ist ein Erlebnis ihm zuzuhören und -zusehen! Karten-Vorverkauf | Karten-Reservierung