Unser Geschenktipp: Verschenken Sie Freude an Musik
Wie wäre es mit einem Gutschein für Konzerte und Veranstaltungen von uns?
Den Betrag können Sie frei wählen.
Für einen Gutschein überweisen Sie bitte den entsprechenden Betrag zuzgl. 1,00 € Porto auf unser Konto:
Verein zur Pflege der Live-Musik
Heidelberger Volksbank
IBAN DE 14 6729 0000 0085 1867 01
Geben Sie uns auf der Überweisung Ihre Adresse an. Wir werden Ihnen die Gutscheine nach Eingang des Betrags umgehend zustellen.
Aktuelle Veranstaltungen
- 30.04.2023 – Mit Musik in den Mai
Mit Musik in den Mai – Roof on Fire
30.04.2023, 19:30
Einlass 19:00
Museumsscheuer Dossenheim
Rathausstr. 47
Eintritt € 15.–
Wie kann man in die Sommermonate besser starten als mit Musik? Mit unserem traditionellen Fest begrüßen wir den Wonnemonat in der Museumsscheuer. Die Band Roof on Fire liefert das Beste aus Rock und Pop von den 70ern bis heute. Mit ihrer unbändigen Spielfreude sorgen sie auf und auch vor der Bühne für gute Laune. Wir liefern kühle Getränke, leckeres Essen. Die gute Stimmung und Feierlaune bringt Ihr mit. Was kann da noch schief gehen? Vorbestellung Tickets hier - 18.04.2023 – Blues Session
Blues Session mit der ElVille Bluesband
Gast: Jessica Born
18.04.2023, 19:30
Einlass 19:00
Museumsscheuer Dossenheim
Rathausstr. 47
Eintritt € 15.–
Erste Blues Session 2023 – es geht wieder los! Die ElVille Blues Band freut sich auf den Saison Auftakt in der wunderbaren Location Museumsscheuer Dossenheim. In der Besetzung Tom Schaffert (Gitarre), Sam Sommer (Schlagzeug), Frowin Ickler (Bass) und Tom Karb (Hammond Orgel) wird es wieder heißen: handgemachte Musik von hervorragenden Musikern, alles echt, alles pur! Als Gast präsentiert die Band die Sängerin Jessica Born. Es gibt nicht viele deutsche Sängerinnen, die Blues, Soul, Jazz und Rock ähnlich stilsicher und authentisch interpretieren können, und über eine intensive Ausdruckskraft und vokaltechnische Qualität verfügen, wie Jessica Born. Wenn sie Songs von Aretha Franklin, Janis Joplin oder Etta James auf ihre eigene Weise gesanglich in Szene setzt, dann spürt man die Leidenschaft und emotionale Tiefe, die in diesen Songs angelegt ist, und nur darauf wartet, von einer expressiven Sängerin wie Jessica Born zum Leben erweckt zu werden. Erstaunlich mit welch unbändiger Energie und niemals zurückgehaltenem Gefühlsüberschwang sich Jessica Born in textlich dramatische Songklassiker hineinstürzt, wie z.B. „I´d rather go blind“ (Etta James/Beyonce) oder „Ball & Chain“ (Janis Joplin/ Big Mama Thornton). Wobei der hohe emotionale Erregungszustand ihrer gesanglichen Performance niemals überkandidelt oder kitschig wirkt, sondern im Gegenteil glaubwürdig und zutiefst menschlich. Wenn sie melodische Schlussphrasen jazzig phrasiert und mit schier endlosen Tonschnörkeln auskleidet, so wie es die großen Soul- und R´n´B- Diven gerne zelebrieren, dann wirkt das nicht maniriert, sondern selbstbewusst im Sinne von: „Hört her, ich kann das schon lange…“ Vorbestellung Tickets hier - 06. 04. 2023 – Bet Williams
Wohnzimmerkonzert mit Bet Williams
06.04.2023, 19:30
Einlass 19:00
Haus der Musik, Dossenheim
Eintritt € 15.–
Wenn Bet Williams auf die Bühne kommt, verschmelzen erdiger Blues, Folk und Rock mit mitreißenden Melodien und überraschenden Texten. Williams‘ Stimme wirbelt dabei durch vier Oktaven: Mal erfüllt sie mit ihrer Energie den ganzen Raum, dann schwebt sie als Flüstern in der Luft. Ungefilterte Emotionen, eine erstaunliche Offenheit – schon Bet Williams‘ Songtexte wagen sich in Tiefen, vor denen viele Singer-Songwriter zurückschrecken. Und dann ist da diese Stimme. Diese 4-Oktaven-Stimme der blonden Amerikanerin, die so vielseitig ist, so grenzenlos überraschend, dass es scheint, Bet Williams hätte auf der Bühne mehrere Bands und Chöre aus aller Welt versammelt. Auf kleinstem Raum erschafft sie mit allein ihrer Stimme und einer Akustikgitarre riesige Klangwelten, die weit über die Genregrenzen von Blues, Folk, Weltmusik und Rock hinausreichen. „Ihre Musik ist das schillernde Gewand einer mit brodelndem Leben erfüllten Sängerin“, titelte der amerikanische Radiosender NPR. Kein Wunder also, dass Bet Williams schon mit Taj Mahal, Joan Osborne, Herbie Hancock, Arlo Guthrie und Lucinda Williams aufgetreten ist. Mit ihrer authentischen Art zieht Bet Williams das Publikum dabei ab dem ersten Ton in ihren Bann. Die Westfälischen Nachrichten brachten es auf den Punkt: „Bet Williams ist gesegnet mit allem, was nötig ist: eine fantastische Stimme, große Musikalität, Talent fürs Songwriting und eine charismatische Bühnenpräsenz.“ Und der Radiosender WDST aus Woodstock berichtete nach ihrem Konzert nur eines: „Eine der besten Songwriterinnen – in jedem Genre!“ Vorbestellung Tickets hier